Aktuelle Ausgabe
![]() |
SPS-MAGAZIN 12 2019
» Titelstory » Fachartikel » News » Neuheiten » Buchmarkt » Firmenschriften » Messen und Veranstaltungen » Produktübersicht Prozessregler » Alle Marktübersichten auf i-need.de |

News

Neuer Geschäftsführer Produktion & Entwicklung bei Turck
@Personalia - Grundschrift:Michael Gröbner ist seit Dezember neuer Geschäftsführer Produktion & Entwicklung bei Turck. Er war zuletzt als Geschäftsführer bei Norgren tätig.
@Personalia - Kontakt:Hans
Mehr

Neuer Geschäftsführer bei Softing Industrial Automation
@Personalia - Grundschrift:Seit Anfang November ist Frank Steinhoff neuer Geschäftsführer bei Softing Industrial Automation. Zuletzt hatte er die Position des COO & CTO der Knoll-Firmengruppe inne.
@Personalia
Mehr

Neuer Geschäftsführer für Moxa Europe
@Personalia - Grundschrift:Moxa hat Jens Holzhammer zum Geschäftsführer seiner europäischen Niederlassung ernannt. Er folgt auf Martin Jones, der eine neue Aufgabe bei Moxa übernehmen wird. Holzhammer
Mehr

Bedeutung des globalen Automobilmarkts für den Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland
Wie viele Arbeitsplätze im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hängen von der globalen Automobilnachfrage ab? Der Antwort auf diese Frage ist der VDMA in einer Input-Output-basierten
Mehr

Neuer Senior Vice President Automation Systems bei Lenze
@Personalia - Grundschrift:Seit November ist Burkhard Balz Senior Vice President Automation Systems bei Lenze. In der neu geschaffenen Position leitet er das Geschäftssegment Systems. Balz war zuvor für
Mehr

Neuheiten

Updates per App und
Echtzeitüberwachung
Mit dem ARK-1220L hat AMC Analytik und Messtechnik einen Embedded-PC für die intelligente Fertigung mit Echtzeitüberwachung entwickelt und erweitert damit sein Lieferprogramm an kompakten
Mehr

Single-Pair-Ethernet-Leitungen
für Schleppketten und Roboter
Die schleppkettenfähigen bzw. robotertauglichen Single-Pair-Ethernet-Leitungen der Leitungsreihe CatLine SPE von SAB Bröckskes sorgen bei einer Bandbreite von 1 bis 600MHz für eine zuverlässige
Mehr

Panel-PCs mit weitem
Betriebstemperaturbereich
@Grundschrift - NH Kasten:Die Panel-PCs der LPC-Pxxx-Serie von Elgens im Vertrieb von Plug-In Electronic sind mit Vecow-Rechnern ausgestattet. Die Geräte verfügen über robuste, rahmenlose Displays und
Mehr

Web und Control Panels
mit skalierbarer Leistung
Kontron hat sein HMI-Portfolio um eine Web-Panel- und eine Control-Panel-Serie erweitert. Die Geräte beider Produktlinien zeichnen sich durch IPS-Displays mit hoher Auflösung in 7, 10,1
Mehr

Unmanaged Switches
für kleine Industrienetze
Mit den unmanaged Switches der Eco Line zielt Weidmüller auf kleine Industrienetzwerke ab. Sie verfügen über fünf bis 24 Ports und sind, je nach Ausführung, mit einer Vielzahl kombinierbarer
Mehr

Sichere Automation

Best Practice
Seit den ersten Tagen industrieller Fertigung spielte die Sicherheit in der Produktion immer eine entscheidende Rolle. Bei allen Normen und fortschrittlichen Standards kann es aber heutzutage
Mehr

Elektronisch.Praktisch.Gut.
Die Schoko-Spezialitäten von Ritter Sport haben hierzulande einen Marktanteil von über 20 Prozent. Die typische Form der Knick-Pack-Tafeln und die bunte Sortenvielfalt gehören zu den äußeren
Mehr

kompakter Sicherheits-Laserscanner
@Grundschrift - NH Kasten:Sick stellte kürzlich den neuen, kompakten Sicherheitslaserscanner Nanoscan3 vor. Programmierbare und dynamisch sich anpassende Schutzfelder, die Messdatenausgabe zur Navigationsunterstützung
Mehr

Elektromechanische
Sicherheitszuhaltung
Schmersal bringt eine neue elektromechanische Sicherheitszuhaltung auf den Markt: Der AZM150 zeichnet sich durch ein schlankes Design aus sowie durch eine Zuhaltekraft von 1.400N. Sie kann
Mehr

Kompakte Sicherheitssteuerung mit Motion-Funktionen
Mit der Samos Pro Motion präsentiert Wieland Electric eine kompakte Sicherheitssteuerung in 45mm Breite, die in ihrem Basismodul über alle Funktionalitäten für eine umfassende Drehzahl-,
Mehr

inMOTION

Dynamische Aktuatoren
Als effiziente Alternative zu dynamischen Pneumatikzylindern bietet Ancon die Green-Drive-Linearmotoren von Nilab in drei Ausführungen und drei Längen mit Spitzenkräften bis 1.750N an.
Mehr

Kompakte
Servoaktuatoren
Die Firma T.E.A hat ihr Portfolio um die kompakten und leistungsstarken Servoaktuatoren der Serie MSA erweitert. Die Serie umfasst zwölf Aktuatoren mit maximalen Hüben von 27, 41 oder 56mm
Mehr

Immer das richtige Format
Die Unternehmen Lenord + Bauer, RK Rose+Krieger und TAR-Automation haben eine interaktive Anlagenvisualisierung entwickelt, die Umrüstvorgänge bei wiederkehrenden Rezepturen signifikant
Mehr

Absolutgeber
mit IO-Link
@Grundschrift - NH Kasten:Posital hat das Schnittstellenportfolio seiner Drehgeberbaureihe Ixarc, die auf magnetischer Abtasttechnik basiert, ausgebaut. Zum Jahresende soll es die über einen Produktfinder
Mehr

Seilzuggeber für 12m Messlänge
Der robuste und kompakte Seilzuggeber SG121 von Siko ist geeignet für Messlängen bis 12m. Er benötigt eine Einbautiefe von 70x85x105mm und ist mit einem Aluminiumgehäuse, gepaart mit
Mehr

Steuerungstechnik

I/O-Systeme mit Feldbus-/ Ethernet-Ankopplung
Die Anzahl der physikalischen Ein- und Ausgänge einer Steuerung war für Anwender und Hersteller schon immer schwer zu bemessen. Am Ende braucht man doch immer mehr, als man am Anfang gedacht
Mehr

Smart Engineering
direkt in der Cloud
Twincat Cloud Engineering ermöglicht eine Instanziierung und Verwendung der existierenden Twincat-Engineering- und -Runtime-Produkte direkt in der Cloud. Der Zugriff erfolgt einfach über die
Mehr

Per Versionierungs-Tool zum IPC-Image
Damit die Produktionskette möglichst nicht unterbrochen wird, hat ein Automobilzulieferer in seinem Werk auch die Instandhaltung eng einbezogen. Neben vielen organisatorischen Effekten bietet
Mehr

Lösungen für eine smarte Welt
((Kasten))Steuerung für smarte Kleinapplikationen
Mit der neuen Steuerung Control AXC F 1152 baut Phoenix Contact seine offene Steuerungsplattform auf Basis von PLCnext Technology
Mehr

Roboter einfach in
Maschinen integrieren
Maschinenbauern steht durch die Integration der ABB-Roboter in das B&R-Lösungsangebot eine umfassende Auswahl an Knickarm-, Scara-, Delta- und Palettierrobotern in unterschiedlichen Größen
Mehr

Bedienen und Beobachten

Ohne Programmierung zur AR-Anwendung
Unter Augmented Reality versteht man die Erweiterung der Realität durch Hologramme. Typischerweise werden diese Hologramme über Brillen mit integriertem transparentem Display erzeugt. Der Nutzer
Mehr

Zwei neue Features
"Vorauszusagen, was in Zukunft mit einer Maschine passieren wird, gehört der Vergangenheit an. Heute analysieren wir, warum etwas geschehen wird und vor allem was getan werden muss, um einen
Mehr

Altes Prinzip, neue Technik
Die Infrarottechnik für Touchscreens blickt auf eine lange Geschichte zurück. Das Prinzip ist simpel: in x- und y-Richtung des Bildschirms wird ein Lichtgitter aufgespannt, bei dessen Unterbrechung
Mehr

Kürzere Rüstzeiten
beim Schmieden
Wenn die gewaltige Exzenterpresse mit ihrem Kolben auf das rotglühende Eisen schlägt, vibriert jedes Mal die Halle von Krenhof. Mitarbeiter fassen die geschmiedeten Teile mit langen Eisenzangen
Mehr

Komponenten

Flexibel und kostengünstig individualisieren
Um aus einer Elektronikbaugruppe ein funktionsfähiges Modul für die Montage im Schaltschrank zu machen, ist eine passende Gehäuselösung eine wichtige Grundvoraussetzung. Die Anforderungen,
Mehr

Editorial

Inhaltsverzeichnis

Vorschau/Impressum

Titelstory

"Vollkommene Abkehr von proprietären Strukturen"
Herr Winkler, das CPU-Modul von ctrlX Automation kommt sowohl in den Steuerungskomponenten aber auch direkt in den Antrieben des Systems zum Einsatz. Wo schlägt denn künftig
Mehr

Sudoku

Markt-Trends-Technik

Enhanced Connectivity
Die Namur Hauptsitzung war mit über 600 Teilnehmern wie immer ausgebucht und stand dieses Jahr unter dem Motto 'Enhanced Connectivity for Smart Productions'. Dieses Jahr waren sehr viele Industrie-4.0-Themen
Mehr

Profinet Everywhere
OPC UA Safety
Bisher hatte OPC UA keine Möglichkeit, fehlersichere Daten zu übertragen. Sicherheitsfunktionen mussten daher konventionell mit direkter Verkabelung
Mehr

Sensorik & Messtechnik

Digitalisierung für alle
Daten sind die Grundlage für jede Form der Digitalisierung und Automatisierung von Wertschöpfungsketten. Immer häufiger sprechen wir von Daten als dem neuen Öl unserer Zeit. Auch auf den Shopfloors
Mehr

Vernetzte Messungen
per Bus-Anbindung
Adamczewski bietet mit den Leistungsmessumformern der Reihe AD-LU 620 GVF Geräte an, die Energieverbrauch, aber auch Spannungsschwankungen, Blind- oder Scheinleistung und mehr messen. Zusätzlich
Mehr

Vibronik 4.0
Was das Tempo für die Vereinigten Papierwerke AG oder das Bobby Car für die BIG-Spielwarenfabrik ist, ist der Liquiphant für Endress+Hauser: ein eigener Gattungsbegriff für Vibronik Grenzstandschalter.
Mehr

Einfach ausblenden
Damit ist das Signal wesentlich stabiler gegenüber Vibrationen und Schock und garantiert eine hohe EMV-Störfestigkeit der berührungslosen Positionsaufnehmer sowie deren durchgehend präzisen
Mehr

Positionsschalter aus Metall und Kunststoff
Die Modelle IN73 sowie MN78 von Bernstein aus dem Bereich der Positionsschalter sind für das Schalten von geringen Strömen ausgelegt. Ein Hybride ist der IN73 durch die Verschmelzung von
Mehr

Industrielle Kommunikation

Vom Datenschatz der
Sensoren profitieren
Das NOA-Konzept der Namur zielt darauf ab, alle ungenutzten Informationen, die etwa in den Feldgeräten einer Anlage vorhanden sind, aber derzeit nicht ausgelesen werden, endlich zu verwenden.
Mehr

Vom Sensor in die Cloud
((Kasten))Funktionalität auf
einen Blick
• IO-Link-Master mit OPC-UA-Schnittstelle
• Durchgängige Kommunikation vom Sensor
in die Cloud
•
Mehr

Bessere Diagnose, mehr Verfügbarkeit
Traditionell laufen Maschinenschutz und Zustandsüberwachung aufgrund der unterschiedlichen erforderlichen Datenauflösung über verschiedene Kanäle. Der Maschinenschutz beruht auf der direkten
Mehr

Sechsachser an der Fräse
Sie können bis zu vier Europaletten neben- und zwei hintereinander aufnehmen, lassen sich während des Betriebs ohne manuelle Einwirkung durch den Staplerfahrer von Mehrfach- auf Einfachgabeln
Mehr

Teile und herrsche mit OPC UA!
Hier sieht man sich sehr schnell mit Fragen konfrontiert: Dient OPC UA wirklich der Sicherung der Innovationsführerschaft oder ist es Zeitverschwendung? Ist es letztlich nicht nur ein Standard
Mehr

Zum Schluss

200.000 Ingenieure
im Maschinenbau
Danach ist die Zahl der Ingenieure im Maschinenbau weiter gestiegen, auf aktuell 199.800. Im Vergleich zur vorangegangenen Erhebung im Jahr 2016 ist das ein absoluter Zuwachs von 9.200 Stellen.
Mehr

Titelseite

Vollkommene Abkehr von
proprietären Strukturen
SPS-Versionierung
Zentrales Werkzeug
der Instandhaltung
Seite 28
Mehr

Marktübersicht Vortext

Anzeige- und Bediengeräte
Die unüberschaubare Vielfalt an Produkten hat für Maschinen- und Anlagenbauer den Vorteil, dass es für alle Anwendungen die richtige Lösung gibt. Das gilt einerseits für die Technologie,
Mehr

Heftrücken