Die Roboterdichte im produzierenden Gewerbe hat weltweit mit durchschnittlich 113 Industrierobotern pro 10.000 Mitarbeiter einen neuen Rekord erreicht.

Bestellen Sie jetzt die Ausgabe 13 2020 des SPS-MAGAZINs. Und erfahren Sie alles zum Thema Automatisierungstechnik.
Denso bringt im Frühjahr mit den Modellen BHT-M60 und BHT-M80 zwei neue Android-Handhelds auf den Markt, die auch beschädigte oder verschmierte Codes scannen können.
Dunkermotoren integriert nun Profinet inklusive Profidrive mit Applikationsklassen 1 und 4 serienmäßig in seinen Motoren.
Bild: Fortinet GmbH
Die modularen und mehrpoligen Rundsteckverbinder der Serie B von Lemo kommen zum Einsatz, wenn eine schnelle und sichere Push/Pull-Verriegelung notwendig ist.
Die neue Lösung von Lenord+Bauer für Positionieranwendungen besteht aus zwei Standard-MiniCodern sowie der i³Saac-Precision-Box zur direkten Spindelmontage.
TDK Lambda hat die Netzteilserie CUS400M um 15V-, 19V-, 28V-, 36V-, 48V-Ausgänge und Modelle mit integriertem Lüfter erweitert.
Siemens erweitert sein Angebot um die Plattform Industrial Edge V1.0, bestehend aus Management-System, Apps und Hardware mit containerbasierter Runtime.
Bihl+Wiedemann erweitert seine Produktfamilie ASi-5 um die beiden selbstkonfigurierenden I/O-Module BWU4230 und BWU4231.
Die zwei neuen IO-Link-Leitungen der Serie CF77.UL.D von Igus sind für hohe Beanspruchungen in der Energiekette als auch für den Einsatz in der Torsion am Roboter bei ±180°/m ausgelegt.
Fischer Connectors hat seine Plug&Play-Steckverbinderserie Freedom erweitert.
Mit dem neuen Power Panel C80 vereint B&R die Vorteile einer leistungsstarken Steuerung und eines Bedienterminals in nur einem Gerät. Mit seiner geringen Einbautiefe eignet sich das Multitouch-Bediengerät für kompakte Maschinen, bei denen Platz im Schaltschrank...
Wenn an einer Maschine oder Anlage gefahrbringende Nachlaufbewegungen zu erwarten sind, sorgt eine Kombination aus Sicherheitszuhaltung (an der Schutztür) und Stillstandswächter (im Schaltschrank) für die erforderliche Sicherheit.
Die Embedded-PC-Serien DA-1100, DC-1100, DI-1000, DX-1100 und DS-1200 von Compmall verfügen über Anschlüsse für COM, Power over Serial, Hochgeschwindigkeits-USB, GbE LAN und PoE zur Verbindung mit allen Peripheriegeräten, die für die Produktidentifizierung und Datenverarbeitung in der intelligenten Lagerlostik benötigt werden.
Das 64Bit-SPS-Laufzeitsystem logi.RTS von Logicals wurde für verschiedene Kundenprojekte auf die Plattform Dart-MX8M von Variscite portiert und unter verschiedensten Bedingungen getestet.
Die Grundidee von Industrie 4.0 ist ein Paradigmenwechsel in der Fertigung, weg von der zentralen Steuerung der Fertigung, hin zur dezentralen Intelligenz. Aus der Fertigungs- und Wertschöpfungskette wird ein Fertigungs- und Wertschöpfungsnetz. Dazu gehört auch das sogenannte intelligente Werkstück, das Kenntnis über sich selbst hat und z.B. weiß, was es werden will und wie es gefertigt werden kann. Dadurch soll die Fertigung flexibler und auf Umwegen möglich werden.
Das Whitepaper umfasst Beiträge, die den Aufbau des AutomationML Datenaustauschformats selbst beschreiben und die Möglichkeiten, die es durch seinen Aufbau bietet. Es werden tiefere Einblicke in die Möglichkeiten und Notwendigkeiten zur Implementierung von AutomationML Schnittstellen gegeben.
Das Whitepaper beinhaltet Beiträge zum Thema Datenmanagement in der Automatisierungstechnik. Bei Automatisierungs-Applikationen fallen eine Unmenge unterschiedlicher Daten an, deren Versionen verwaltet werden müssen und wo jederzeit ein Backup möglich sein muss. Eine Software bietet eine sichere Lösung für diese Aufgabenstellung.
Dieses Whitepaper beinhaltet Beiträge, in denen beschrieben wird, wie mit der Engineeringsoftware Codesys Visualisie- rungsprojekte realisiert werden. Es wird ein Einblick in die grundlegende Philosophie gegeben und es werden Grund- lagen zur Codesys-Visualisierung vermittelt.
Time-Sensitive Networking – ZEIT ZUM HANDELN! 2020 ist das 20. Jubiläum der CC-Link Partner Association. Erfahren Sie, wie CC-Link IE TSN Ihr Unternehmen untestützen kann, sich auf die Automatisierungsaufgaben der nächsten 20 Jahre vorzubereiten.
Wir stellen uns diesen Herausforderungen, denn wir sind gut gerüstet. Neben qualitativ hochwertigen Produkten, die das ganze Spektrum von Low- und Middle- bis High- End-Automatisierungsprodukten und -Lösungen abdecken, sind unsere Spezialisten visionär und arbeiten in einem weltumspannenden Netzwerk aus Niederlassungen, Servicestationen, Systempartnern und Entwicklern.