Das Vorarlberger Familienunternehmen Henn erwirbt den Geschäftsbetrieb von Eisele und die US-Tochter Eisele Connetors.

Bestellen Sie jetzt die Ausgabe 13 2020 des SPS-MAGAZINs. Und erfahren Sie alles zum Thema Automatisierungstechnik.
Genua hat seine Cyber-Diode für OPC UA erweitert. Die Securitylösung lässt den Datentransfer ausschließlich in eine Richtung zu – in Gegenrichtung blockt sie jeden Informationsfluss ab.
Mass bietet verschiedene Raspberry-Pi-basierende Geräte an, darunter ein IPC mit 7″-Multitouch-Display mit kleiner SPS oder eine Variante mit 10,1″-Display und größerer SPS.
Das elektrohydrostatische Antriebssystem von Moog bietet durch seine standardisierten Module verschiedene Antriebsoptionen.
Das neue Kit SV87 von Flir ermöglicht eine externe Schwingungs- und Temperaturüberwachung, die einfach konfigurierbar und rund um die Uhr verfügbar sein soll.
Mit Control Panel Design integriert Siemens neue Elektroplanungsfunktionen in die Konfigurations- und Bestellsoftware TIA Selection Tool.
Sicherheits-Laserscanner sind ein probates Hilfsmittel zur mobilen oder stationären Bereichsabsicherung sowie zur Zugangsüberwachung im Sinne des Personenschutzes – egal ob indoor oder outdoor.
Die Version 4.4 der Synapticon-Firmware ist ab sofort verfügbar.
Der Router IE-SR-4TX von Weidmüller verfügt über eine Stateful-Packet-Inspection-Firewall, die auf Layer 2 und Layer 3 verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten ermöglicht.
Die neuen Serien Comtraxx CP907-I und CP915-I umfassen als Condition-Monitoring-Lösung Display und integriertes Gateway.
Der Laserdistanzsensor OptoNCDT ILR2250-100 von Micro Epsilon ist für die Messung großer Distanzen bis 100m in industriellen Serienanwendungen konzipiert.
STV Electronic erweitert seinen Raspberry-Pi-basierten Hutschienen-PC Smart Manager 4.0 über ein I/O-Erweiterungsmodul, das über RS485 auch abgesetzt vom System betrieben werden kann.
Parker Hannifin hat seine Servo Drives um einen nach IEC61131-3 programmierbaren Antrieb erweitert.
Die Encoder-Familie C50 von Lika Electronic wird um die Version C50MI mit einer inkrementellen Auflösungen von 65.536 Impulsen pro Umdrehung erweitert.
In seiner kostenlosen Firewall Community, einer Sicherheitslösung auf Linux-Basis, steigt Endian ab der aktuellen Version 3.3.2 auf Rolling Releases um.