Grundsteinlegung für Siemensstadt Square in Berlin

Bild: Siemens AG

In Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz und des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, feierte Siemens in Berlin die Grundsteinlegung für eines der größten europäischen Stadtentwicklungsprojekte: In Siemensstadt Square, mit einer Fläche von 76 Hektar und einer Geschossfläche von über einer Million Quadratmeter werden rund 35.000 Menschen leben und arbeiten. Das Projekt ist eine Blaupause, wie Stadtentwicklung im Bestand und Industrietransformation weltweit erfolgreich gestaltet werden können.

Siemens setzt neue Maßstäbe in der urbanen Entwicklung mit der Siemens Xcelerator Plattform. Durch einen ganzheitlichen digitalen Zwilling werden alle Ebenen der Stadt – Campus, Gebäude und Energie – miteinander verbunden. Ein durchgängiges Energiekonzept und der größte Abwasserwärmetauscher seiner Bauart in Europa ermöglichen vollständige CO2-Neutralität. Das Projekt schafft Wohnraum für 7.000 Menschen und bietet bis zu 20.000 zusätzliche Arbeitsplätze. Gleichzeitig wird die Industrieproduktion digitalisiert, um den Stadtteil „zukunftsfit“ zu machen. Siemens investiert 750 Millionen Euro in das Projekt und entwickelt Siemensstadt Square als Ort der Partnerschaften. Das Gesamtprojektvolumen beträgt bis 2035 bis zu 4,5 Milliarden Euro.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge