SUCHErgebnisse für "230"

Bild: Kontron Europe GmbH
Bild: Kontron Europe GmbH
Power Switch

Power Switch

Komplexe Lösungen, die im robusten Industrieumfeld zum Einsatz kommen, verlangen ein perfektes Zusammenspiel von Hardware, Software und Konnektivität mit den Produktionssystemen. Industrielle Switches tragen einen wichtigen Teil zu diesem Zusammenspiel bei, denn sie sind die Basiskoppelelemente in Ethernet-Netzwerken und ermöglichen die Kommunikation zwischen den verschiedenen Ethernet-Teilnehmern.

mehr lesen
Bild: Lm-therm Elektrotechnik AG
Bild: Lm-therm Elektrotechnik AG
Problemlos anpassbar

Problemlos anpassbar

In Schaltschränken und bei anderen technischen Anwendungen werden Anlagenhersteller und -betreiber oft vor große Herausforderungen gestellt, um eine sichere Kühlung von wärmeempfindlichen Komponenten trotz schwierigen Umgebungsbedingungen zu gewährleisten. Hierzu zählen unter anderem starke und schnelle Lageänderungen, Vibrationen, schmutzige oder aggressive Atmosphäre und hohe Umgebungstemperaturen. Nachfolgend stellen wir einige Anwendungsfälle vor, die durch die Beratungs- und Lösungskompetenz seitens LM-Therm betriebssicher umgesetzt wurden.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Norelem GmbH & Co. KG
Bild: Norelem GmbH & Co. KG
Effiziente Zerspanung 
durch exakte Positionierung

Effiziente Zerspanung durch exakte Positionierung

In digitalen Fabriken lassen sich einzelne Produktionsschritte mit intelligenten Maschinen und Sensoren in Echtzeit überwachen und der Gesamtablauf kann effektiver organisiert werden. Die Steuerung der Produktion mit Hilfe von Smart Products sichert bzw. steigert die Qualität und verbessert die betrieblichen Abläufe. Die Vorteile der Vernetzung zeigen sich beispielsweise auch im Bereich der Zerspanung, wo die Smart Products von Norelem durch intelligente Spanntechnik für fehlerfreie Bearbeitungsvorgänge sorgen.

mehr lesen
Bild: Bernstein AG
Bild: Bernstein AG
Ergonomisch 
anpassbar

Ergonomisch anpassbar

Der Heiztechnik-Anbieter Stiebel Eltron plant, die Zahl der Arbeitsplätze in der Wärmepumpenfertigung in seinem Stammwerk Holzminden in den nächsten Jahren auf rund 1.200 Stellen ausbauen. Die Produktionsfläche für Wärmepumpen-Heizungen soll auf eine Größe von vier Fußballfeldern erweitert werden. Das Unternehmen reagiert damit auf den Wandel hin zum klimafreundlichen Heizen von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Für die neuen Fertigungslinien kommen die Bedienplätze CS4000next von Bernstein zum Einsatz.

mehr lesen
Bild: Krieg Industriegeräte GmbH & Co. KG
Bild: Krieg Industriegeräte GmbH & Co. KG
So assistiert der Schlaue Klaus dem Werker im Arbeitsprozess

So assistiert der Schlaue Klaus dem Werker im Arbeitsprozess

Die Digitalisierung kommt immer mehr auch beim Werker an. Nun zeigt ein kognitives und kamerabasiertes Assistenzsystem, wie die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine gelingen kann. Ob Warenein- und -ausgang oder Kommissionierung, ob Montage/Demontage oder Endkontrolle: Der Schlaue Klaus unterstützt manuelle Arbeitsprozesse. In Kombination mit einem ergonomischen Arbeitsplatz werden so Produktivität, Effizienz und Flexibilität gesteigert.

mehr lesen
Bild: Moxa Europe GmbH
Bild: Moxa Europe GmbH
Herausforderungen 
kennen und meistern

Herausforderungen kennen und meistern

Durch Digitalisierung, IoT oder künstliche Intelligenz soll die Fertigung flexibler, effizienter und intelligenter werden. Ein Schlüsselfaktor ist dabei die Übertragung von Daten, seien es Maschinendaten, Betriebsanweisungen für Steuergeräte oder Überwachungsdaten des Fabrikgeländes. Dementsprechend hoch sind die Anforderungen, die an die Netzwerkstruktur gestellt werden. Private-5G-Netzwerke sind in der Lage diese zu erfüllen.

mehr lesen
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Gerüstet für 1.200.000 Geräte

Gerüstet für 1.200.000 Geräte

SEW-Eurodrive ist vor allem für seine Antriebstechnik bekannt. Wie weit das Selbstverständnis darüber hinaus in Richtung Automatisierung reicht, das machte Dr. Hans Krattenmacher im SPS-MAGAZIN 4/2024 klar. Der anschließende Rundgang durch das Elektronikwerk in Bruchsal zeigte, dass das Unternehmen nicht nur bei den Produkten, sondern auch auf Seite der Fertigungsmethoden zukunftsfähig aufgestellt ist.

mehr lesen