SUCHErgebnisse für "230"

Bild: IPF Electronic GmbH
Bild: IPF Electronic GmbH
Spezialisten fürs Extreme

Spezialisten fürs Extreme

Induktive Sensoren sind Spezialisten, wenn es um Einsätze in anspruchsvollen Umgebungen geht, egal ob hohe oder niedrige Temperaturen, hohe Drücke, Vibrationen, Säuren, Laugen, Öle oder Metallspäne. Da die Praxis meist die besten Argumente für optimale Lösungen liefert, liefert dieser Beitrag einen Querschnitt an Applikationen, der das Potenzial der Sensoren vermittelt.

mehr lesen
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Vereint: 
Stromversorgung, 
Überstromschutz und 
Energiemonitoring

Vereint: Stromversorgung, Überstromschutz und Energiemonitoring

Erst ein durchgängiges und systemintegriertes Strom- und Energiehandling ergibt eine maximale Datentransparenz von der Stromerzeugung bis hin zum Energiemonitoring. Diese ist wiederum die Grundlage, um die Effizienz von Produktionsmaschinen erhöhen und Prozessabläufe optimieren zu können. PC-based Control von Beckhoff ermöglicht dies mit aufeinander abgestimmten Komponenten für Stromversorgung, Absicherung und Monitoring.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: WIBU-Systems AG
Bild: WIBU-Systems AG
Wibu-Systems und Flecs Technologies bringen Schwung in die Zukunft industrieller Apps

Wibu-Systems und Flecs Technologies bringen Schwung in die Zukunft industrieller Apps

Eine Frage, die sich Entscheider in den Unternehmen täglich stellen, ist: Make Or Buy? Das trifft sowohl auf Softwareschutz und Lizenzierung als auch auf die Umsetzung eines App-Stores oder Marktplatzes zu. DieFirmen Wibu-Systems und Flecs sind eine Partnerschaft eingegangen, um die Entscheidung für KMUs einfacher zu machen. Das Ergebnis: Eine Kombination aus Marktplatz-Technologie sowie Softwareschutz- und Lizenzierungssystem.

mehr lesen
Bild: ©Erin Bloodgood/Rockwell Automation GmbH
Bild: ©Erin Bloodgood/Rockwell Automation GmbH
Automatisiert melken

Automatisiert melken

Der US-amerikanische Molkereibetrieb Idaho Jersey Girls Dairy wollte den Einsatz von Chemikalien zur Reinigung und Desinfektion der Anlagen reduzieren, um die Umwelt weniger zu belasten und – da sie den größten
Einzelkostenfaktor für die Molkerei darstellen – Kosten zu reduzieren. Realisiert werden konnte die Vision eines integrierten Melkbetriebs mithilfe des durchgängigen Automatisierungsportfolios von Rockwell Automation.

mehr lesen
Bild: Leadec BV & Co. KG
Bild: Leadec BV & Co. KG
Fehlersuche im Netz

Fehlersuche im Netz

Ethernet-basierte Netzwerke wie Profinet ziehen sich wie ein zentrales Nervensystem durch Maschinen und Anlagen. Sie sollen in der gesamten Fabrik für einen reibungslosen und zuverlässigen Datenaustausch sorgen. Mit der zunehmenden Digitalisierung steigt auch die Komplexität der Automatisierungslösungen und damit auch die Risiken von Fehlern in der industriellen Kommunikation. Mit ein wenig Knowhow und den richtigen Tools lassen sich gängige Fehler leicht finden.

mehr lesen