SUCHErgebnisse für "230"

Bild: ANT GmbH
Bild: ANT GmbH
Anlagenmodule für 
automatisierte 
Hausgerätemontage

Anlagenmodule für automatisierte Hausgerätemontage

Bei Produktwechseln und der Umrüstung der Fertigungstechnik soll es mitunter sehr schnell gehen. So auch in der Hausgerätemontage. Im folgenden Beispiel wurden die kompletten Portal- und Prozesseinheiten für neue Montagelinien zum vollautomatisierten Vernieten von Metallblechgehäusen realisiert – in nur zwei Monaten. Eine wichtige Rolle kam dabei dem Einsatz moderner Linear- und Servomotortechnik zu.

mehr lesen
Bild: WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Bild: WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
„Wir werden den Markt prägen“

„Wir werden den Markt prägen“

Pünktlich zur diesjährigen SPS in Nürnberg stellt Wago das neue I/O-System Advanced vor. Es ist kompatibel zum weit verbreiteten I/O-System 750, ermöglicht in Sachen Leistung aber ganz neue Dimensionen. Zwei zentrale Aspekte, wie Wago-Innovationschef Dr. Thomas Holm und Produktmanager Jürgen Gorka betonen. Im Gespräch mit dem SPS-MAGAZIN erklären sie die strategische Ausrichtung, die Eigenschaften des neuen Systems und die daraus resultierenden Möglichkeiten für den Anwender.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Hochschule Osnabrück
Bild: Hochschule Osnabrück
Mit Virtual Reality zur mehr Ergonomie an der Maschine

Mit Virtual Reality zur mehr Ergonomie an der Maschine

Die Integration von Ergonomie in den Entwicklungsprozess von Maschinen und Arbeitsplätzen spielt eine entscheidende Rolle für die Kosteneffizienz und die Benutzerfreundlichkeit. Virtual Reality (VR) bietet einen modernen Ansatz, um frühzeitige Ergonomieuntersuchungen zu beschleunigen und zu verbessern. Die Integration von VR ermöglicht eine realistische Simulation menschlicher Bewegungen und vermeidet kostspielige spätere Anpassungen. Die Anwendung erfordert jedoch geeignete Hardware und Software sowie geschultes Personal.

mehr lesen

Ausländische EM-Touristen bringen 0,1% zusätzliche Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 dürfte Deutschland eine zusätzliche Milliarde Euro durch ausländische Touristen einbringen. Das entspricht etwa 0,1% der Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal des Jahres. Das geht aus der aktuellen ifo-Konjunktur-Prognose hervor, die in der kommenden Woche veröffentlicht wird. „Der Effekt ist jedoch nur kurzlebig, sodass die Dienstleistungsexporte durch heimkehrende Touristen nach Ende der EM im dritten Quartal wieder sinken und unter dem Strich gleichbleiben dürften“, sagt ifo-Forscher Gerome Wolf.

mehr lesen
Bild: ©standret/istockphoto.de
Bild: ©standret/istockphoto.de
Weniger Stecker, mehr Verbindung

Weniger Stecker, mehr Verbindung

Die Erfolgsgeschichte von AS-Interface basiert auf einem einzigen ungeschirmten, zweiadrigen Profilkabel für Standard- und Sicherheitsdaten sowie Energie, auf Durchdringungstechnik anstelle von Steckverbindern sowie Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Die weltweit standardisierte Verdrahtungs- und Steuerungstechnik bietet aber nicht nur Einfachheit und Leistungsfähigkeit, sondern erfüllt auch Nachhaltigkeitsversprechen.

mehr lesen