Nach zuvor vier Anstiegen in Folge hat das Geschäftsklima in der deutschen Elektroindustrie im März leicht nachgegeben. Das teilte der ZVEI vergangenen Freitag mit. Ihre aktuelle wirtschaftliche Lage beurteilten die Branchenunternehmen etwas ungünstiger als im Februar, dafür wurden die allgemeinen Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate etwas besser beurteilt. 31% der Elektrofirmen bewerten ihre derzeitige Lage als gut, 60% als stabil und 9% als schlecht. Für die nächsten sechs Monate gehen 30% der Unternehmen von einer Belebung ihrer Geschäftstätigkeit aus. 63% erwarten gleichbleibende Aktivitäten, 7% rechnen mit Rückgängen. Indessen sind die Exporterwartungen der Branche für die kommenden drei Monate im März zum fünften Mal hintereinander leicht gestiegen.

Produktionspläne der Industrie gedämpft
Die Produktionserwartungen der deutschen Industrie für die kommenden Monate haben sich eingetrübt.