Ein optimaler Materialfluss ist die Voraussetzung für Effizienz und Produktivität in der Intralogistik.

Ein optimaler Materialfluss ist die Voraussetzung für Effizienz und Produktivität in der Intralogistik.
Wenn Industrieunternehmen die zugesprochene Leistungsgrenze ihres Energieversorgers überschreiten, wird’s teuer. Was tun? Hysterisch „Halt, Stopp“ rufen und Anlagen anhalten? Eher nicht. Wie produzierende Unternehmen mit sogenanntem „Peak Shaving“ lästige Lastspitzen vermeiden, ihre Energiekosten senken und langfristig ein Energiemanagement etablieren können, erfahren Sie hier.
Ab 2019 gibt es bei verschreibungspflichtigen Medikamenten kaum noch Möglichkeiten zur weltweiten Verbreitung von Fälschungen, denn ab dann dürfen Medikamente ohne eindeutige Kennzeichnung und Überprüfungsmöglichkeiten nicht mehr vertrieben werden. Bosch Packaging Technology hat schon heute eine Track&Trace-Lösung für diese Anforderungen entwickelt. Die entscheidende Grundlage bieten dabei ID-Komponenten von Cognex in einem Prüf- und Identifizierungsmodul des Systemintegrators AIT Goehner.
„Die deutsche Prozessautomation hat 2017 enorm Fahrt aufgenommen“, sagt Nikolaus Krüger, Vorsitzender des Fachbereichs Messtechnik und Prozessautomatisierung im ZVEI-Fachverband Automation.
Die Eplan-Software Cogineer zur automatischen Generierung von Schalt- und Fluidplänen geht nun in die Cloud.
Das Überspannungsschutzsystem M-LB-5000 bietet die Kombination von Diagnosefunktion und Modularität in der Baubreite 6,2mm. Der Schutzmodulstatus ist als Ampelanzeige ablesbar und kann als Statusmeldung in die Leitebene verdrahtet werden. Das modulare System erlaubt eine einfache Inbetriebnahme und Wartung durch eine Loop-Disconnect-Funktion und unterbrechungsfreien Schutzmodultausch im laufenden Betrieb.
Das Prozessleitsystem Aprol von B&R lässt sich zukünftig in der Cloud installieren und betreiben.
Das Unternehmen IMI Critical Engineering, Spezialist für Durchflussmessung, hat ein Spezifikationstool für Service-Ventile vorgestellt, die unter schwierigen Umgebungsbedingungen zum Einsatz kommen.